Diese Demonstration zeigt eindrucksvoll den hocheffizienten Drehbohrprozess eines modernen DTH-Bohrgeräts im Bergbau in Aktion. Die robuste Maschine integriert nahtlos die Drehschlagbohrtechnologie und nutzt Druckluft, um sowohl den Hammer-Mechanismus als auch die Abraumförderung gleichzeitig anzutreiben. Der optimierte Bohrzyklus demonstriert schnelle Eindringraten durch Hartgesteinsformationen, wobei der Hartmetall-Knopfmeißel eine konstante Drehzahl beibehält und gleichzeitig kraftvolle axiale Schläge ausführt.
Automatisierungssysteme des Raupenbohrgeräts gewährleisten eine präzise Ausrichtung der Bohrung und die Echtzeitüberwachung der Bohrparameter, wodurch manuelle Eingriffe erheblich reduziert werden. Das modulare Design des Bohrgeräts ermöglicht schnelle Stangenwechsel und minimale Ausfallzeiten zwischen den Arbeitsgängen. Bemerkenswert ist, dass das Staubunterdrückungssystem parallel zu den Bohrarbeiten arbeitet.
Hydraulikbohrgerät, das eine hohe Drehmomentrotation mit intelligenten Tiefenregelungssystemen für die Sprenglochvorbereitung in Tagebauanwendungen kombiniert.