Demonstration der Betriebsfunktionen einer Wasserbohrungsanlage
Diese Demonstration zeigt die wichtigsten Betriebsfunktionen einer modernen Wasserbohrungsanlage, die für eine effiziente und präzise Bohrlochaushebung konzipiert wurde. Das Hydrauliksystem der Anlage treibt den Drehbohrmechanismus an und ermöglicht ein nahtloses Eindringen in verschiedene geologische Schichten. Bediener können Drehmoment, Drehzahl und Vorschubdruck über ein intuitives Bedienfeld anpassen und so die Anpassungsfähigkeit an Bodenhärte und Gesteinsdichte gewährleisten. Die Anlage integriert eine automatische Stangenhandhabung, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und die Sicherheit erhöht werden. Ein eingebauter Tiefensensor überwacht den Bohrfortschritt in Echtzeit, während das Schlammkreislaufsystem Ablagerungen entfernt und das Bohrloch stabilisiert. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Not-Aus-Schalter, Überlastschutz und eine verstärkte Maststruktur. Die Demo hebt die Mobilität der Anlage, die schnelle Einrichtung und die Fähigkeit hervor, bis zu Tiefen von über 260 Metern zu bohren, was sie ideal für ländliche, industrielle und Notfall-Wasserversorgungsprojekte macht. Klare Bedienungsrichtlinien und ausfallsichere Protokolle gewährleisten die Einhaltung der Industriestandards für Zuverlässigkeit und Umweltsicherheit.