Kernbohrgeräte sind unverzichtbare Ausrüstung in der geologischen Erkundung im Freien und dienen dazu, zylindrische Gesteinsproben aus unterirdischen Formationen zu entnehmen. Diese robusten, tragbaren Systeme verwenden diamant- oder hartmetallbestückte Bohrer, um intakte Kernproben durch rotierend-perkussive Bohrmethoden zu gewinnen. Ausgestattet mit modularen Komponenten und hydraulischen Energiesystemen arbeiten moderne Geräte effizient in abgelegenen Gebieten, darunter Berge, Wüsten und Polarregionen.
Tragbare Kernbohrmaschinen bieten einstellbare Bohrwinkel von 0-90° und Tiefen von bis zu 600 m, mit Echtzeit-Überwachungssensoren für Druck, Drehmoment und Kernrückgewinnungsraten, was eine einwandfreie Probenintegrität für stratigraphische Analysen, Mineralprospektion und geotechnische Untersuchungen gewährleistet. Dies macht sie unentbehrlich für die Bewertung von Ressourcen und für Anwendungen in der Ingenieurgeologie.