Größeres Drehmoment, starke Rotationsbohrlöcher, hohe Bohrleistung.
Schwere Bohrgeräte bohren tiefe Bohrlöcher (über 200 Meter), um in reichlich vorhandene unterirdische Reservoirs zu greifen, um Fabriken oder Bergbaubetriebe mit Tausenden von Litern täglich zu unterstützen.
Wenn die Bohrmaschine einen unter Druck stehenden Grundwasserkörper durchdringt, fließt das Wasser ohne Pumpen auf natürliche Weise nach oben und erzeugt einen kontinuierlichen, hohen Stromstrom.
In abgelegenen afrikanischen Dörfern ermöglicht die mechanisierte Bohrung von Brunnen einen nachhaltigen Wasserzugang, reduziert die Abhängigkeit von kontaminierten Oberflächenquellen und versorgt ganze Städte mit zuverlässigem Wasser.