Demonstration des Betriebs eines hydraulischen DTH-Bohrgeräts
Das Raupenbohrgerät ist eine Hochleistungsbohrmaschine, die für effizientes Eindringen in Gestein in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert wurde. Angetrieben von einem robusten Hydrauliksystem bietet es Bohrgeschwindigkeit und Stabilität und ist somit ideal für Hartgesteinsformationen. Ausgestattet mit einem DTH-Hammer nutzt das Gerät Druckluft oder Flüssigkeit, um den Kolben des Hammers anzutreiben, wodurch intensive Schlagenergie erzeugt wird, die das Gestein bricht, während der Bohrer für eine präzise Locherstellung rotiert. In der Lage, Löcher mit einem Durchmesser von typischerweise 110 mm bis 178 mm und Tiefen von über 30 Metern zu bohren, zeichnet es sich in Anwendungen wie Bergbau, Steinbruch, geotechnischer Erkundung und Fundamentbau aus.
Die Anpassungsfähigkeit des Bergbaubohrgeräts an unterschiedliches Gelände und reduzierte Betriebsgeräusche verbessern die Produktivität und den Bedienkomfort.
Oberflächenbohrmaschinen sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Präzision und Energieeffizienz, was ihre Rolle als unverzichtbare Werkzeuge in modernen Bohroperationen festigt.